Die Seiten zu "Poetik der Oberfläche" sind umgezogen.
Neuer Startpunkt: www.literatur-und-pop.de/poetik-der-oberflaeche/index.html
Neuer Startpunkt: www.literatur-und-pop.de/poetik-der-oberflaeche/index.html
Ringvorlesung
Montags 18-20 Uhr
Universität Hamburg
Von-Melle-Park 6 (Phil-Turm)
Hörsaal D
Koordination
06.07.09
Heinz Drügh (Frankfurt a.M.)
Waren- und Markenästhetik
in der Popliteratur
Abstract[ Zur Videoaufzeichnung ]
Der Vortrag widmet sich der Affäre zwischen Pop und einer Konsumgesellschaft voller gelabelter, hoch ästhetisierter Waren. Dargestellt und diskutiert wird in drei Schritten:
- der theoretische Hintergrund dafür, dass die Warendarstellung im Pop gerade von Seiten der 'seriösen' Kritik auf herbe Kritik stößt,
- in welcher Hinsicht Markenwaren ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil menschlicher und sozialer Identität sind, und
- in welcher Hinsicht die Literarisierung der Warenwelt ästhetischen Mehrwert schafft.
Videoaufzeichnung (via Lecture2Go)
Um die Videoinhalte sehen zu können, müssen Sie JavaScript aktiviert haben und über ein Flashplayer-Plugin Version 9.0.115 (oder höher) verfügen.